Skip to the content
Austrian Society for Root Research

ASRR

  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Gründung 2010
    • Partnerinstitute und -organisationen
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Aktivitäten, Exkursionen und Tagungen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2018 – Ausstellung
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Gründung 2010
    • Partnerinstitute und -organisationen
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Aktivitäten, Exkursionen und Tagungen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2018 – Ausstellung

2020

  • Neuerscheinung: M. Sobotik et al. (2020): Pflanzenwurzeln. Wurzeln begreifen – Zusammenhänge verstehen – In der Praxis anwenden, 316 S., 1. Auflage, DLG-Verlag, ISBN: 978-3-7690-0855-5,
    Link: https://www.dlg-verlag.de/shop/pflanzenwurzeln.html
  • Die Presse, Rubrik: Wissen, Sind „Effektive Mikroorganismen „als Dünger wirklich effektiv?, mit Gernot Bodner,
    Link: https://www.diepresse.com/5893898/sind-bdquoeffektive-mikroorganismenldquo-als-dunger-wirklich-effektiv?from=rss
  • Tag der offenen Begrünungswerkstatt “Begrünungsumbruch im Frühling”,10. Apr 2019, Stockerau. (Videoaufnahme),
    Link: https://www.bioforschung.at/video-tag-der-offenen-begruenungswerkstatt-begruenungsumbruch-im-fruehling-stockerau-april-2019/
  • Seminar mit Wurzelprofilbegehung: “Keine Angst vor der Ackerdistel” 4. 6. 2020, Bio Forschung Austria,
    Link: https://www.bioforschung.at/events/keine-angst-vor-der-ackerdistel-am-do-4-6/
  • Der „Begrünungskompass“ , Bio Forschung Austria mit vielen Ergebnissen zu Wurzeln von Zwischenfrüchten ist erschienen
    https://www.bioforschung.at/shop/
  • Aktuelle Aktivitäten des Österreichischer Vereins für Biomasse-Karbonisierung – ÖBIKA,
    Link: www.oebika.com

Neue Publikation

10 Jahre Österreichische
Gesellschaft für
Wurzelforschung

© 2025 Austrian Society for Root Research

Theme by Anders Noren — Up ↑